Part 1: Das Grenzregiment 44 im Grenzkommando Mitte
Kamera: Ralf Gründer (DDT – Das freie Dokumentarfilm-Team), Berlin, 18.02.2002
Part 2: Vergatterung des Postenführers und des Postens vor dem Grenzdienst
Kamera: © Ralf Gründer, Berlin
Oberstleutnant a.D. Peter Thomsen spricht über die Vergatterung der Grenzsoldaten der Grenztruppen der NVA, DDR.
Part 3: Die Sperren des Antifaschistischen Schutzwalls
Kamera: © Ralf Gründer, Berlin
Oberstleutnant a. D. Peter Thomsen erläutert die Sperren des ehemaligen Antifaschistischen Schutzwalls, in der Freien Welt als Mauer, Schandmauer oder Berliner Mauer bezeichnet.
Part 4: Der Kfz-Sperrgraben
Kamera: © Ralf Gründer, Berlin
Part 5: Das wichtiges Sperrelement des Antifaschistischen Schutzwalls
Kamera: © Ralf Gründer, Berlin
Oberstleutnant a.D. Peter Thomsen spricht über das wichtigste Sperrelement des Antifaschistischen Schutzwalls.
Part 6: Der Schießbefehl (Schusswaffengebrauchsbestimmung)
Kamera: © Ralf Gründer, Berlin
Oberstleutnant a. D. Peter Thomsen spricht über den Schießbefehl der Grenztruppen der DDR. Offiziell bzw. intern hieß der Schießbefehl „Schusswaffengebrauchsbestimmung“.