ZEITZEUGEN

Berichte zur Geschichte Berlins

  • HOME
  • Das freie Dokumentarfilm-Team
  • Berliner Gespräche
    • Peter Unsicker & Gerd Rücker
    • Peter Unsicker & Rainer Klemke
    • Peter Unsicker & Barbara Quandt
  • Erlebte Geschichte
    • Band I : Interviews
      • Gerull, Heinz (08.03.2002)
      • Helwig-Wilson, Hans-Joachim
      • Langklotz (03.05.2002)
      • Lazai, Hans-Joachim (08.03.2005)
      • Lohsz, Gerd (GR 42/DDR)
      • Pohlmann, Gerhard (20.12.2002)
      • Richter, Hartmut
      • Thomsen, Peter (Datum)
      • Thomsen, Peter: Gr. 44 Gt./DDR
      • Thomsen, Peter: Vergatterung
    • Band II : Herbert Ernst (*2.5.1939 – †  13.11.2019)
      • 13. August 1961
      • Peter Fechter
    • Band III : Sigurd Hilkenbach
      • Bernauer-, Eberswalder Straße (03.09.2020)
      • Bethaniendamm, Ecke Mariannenplatz
      • Brunnenstraße (03.09.2020)
      • Checkpoint Charlie (08.10.2020)
      • East Side Gallery (24.09.2020)
      • Freiheit (05.11.2020)
      • Friedhofsbahn (05.08.20)
      • Görlitzer Ufer (21.11.2020)
      • Heidelberger Straße (15.11.2020)
      • Kieholzstraße (15.11.2020)
      • Lohmühlenbrücke (18.09.2021)
      • Nennhauser Damm (08.09.20)
      • Niederkirchnerstraße (08.10.2020)
      • Oberbaumbrücke (01.10.2020)
      • Stammbahn (18.08.20)
      • Fluchtopfer Peter Fechter (08.10.2020)
      • Provinzstraße
      • Stallschreiber-/Alexandrinenstraße (27.07.2021)
      • U-Schöneberg (02.10.2021)
    • Band IV : Georg Pahl
      • Georg Pahl: Erinnerungen an meinen Vater
      • Arno u. Georg: Unser Vater
      • Georg Pahl: Meine Filmtechnik
      • Edmond Khayat: Friedensmarsch
  • Das Gespräch der zwei Gehenden
    • Georg Pahl & Elke Kielberg
    • Georg Pahl & Klaus Peter Elle
  • Video Category
  • Video Tag
  • Search Videos
  • User Videos
  • Player Embed
  • ZEITZEUGEN im Interview
  • Aktuelles
  • Showcase: Hilkenbach & Pahl
  • Footage zur Berliner Mauer: Heute!

Edmond Khayat: Friedensmarsch

Kamera: © Georg Pahl
Ort: Checkpoint Charlie, Friedrichstraße, Kreuzberg, Berlin (West)
Datum: 15.10.1961

Friedensmarsch

Der Libanese Edmond Khayat versucht zum wiederholten Male (5.10., 8.10.) mit seinem drei Meter langem Holzkreuz ohne Passformalitäten nach Ostberlin zu gehen, um mit seiner christlichen Botschaft für einen wirklichen Frieden zu werben.

Für weitere Informationen siehe:

Niemand hat die Absicht… Screenshot-Fotografie aus der Kameraarbeit von Herbert Ernst, gedreht in den Jahren 1961 und 1962 im geteilten Berlin (3. Auflage), eine Dokumentation von Ralf Gründer, 3. Auflage, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Berliner Mauer“

© 2022 · ZEITZEUGEN · Powered by Imagely